Aktuell

Artikel weiterlesen: Gewalt im Alter: Ein unterschätztes Massenphänomen

Gewalt im Alter: Ein unterschätztes Massenphänomen

Ein besonderes Highlight der Sendung ist das interdisziplinäre Forschungsprojekt Stimmen im Notfall. In diesem Projekt untersuchen die Universitätsklinik für Notfallmedizin und die Universität Bern das Stimmengewirr in der Notaufnahme und erforschen, wie eine akkurate Stimmunterscheidung und exakte >

Artikel weiterlesen: Medientipp: Echt oder KI: Ist unsere Stimme auswechselbar?

Medientipp: Echt oder KI: Ist unsere Stimme auswechselbar?

SRF «Einstein» erforscht die menschliche Stimme. Die Reportage geht der Frage noch, ob die Stimme im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz noch einzigartig ist oder bereits austauschbar?>

Artikel weiterlesen: KI kann Fehldiagnosen nicht verhindern

KI kann Fehldiagnosen nicht verhindern

Rund jede zehnte Diagnose ist falsch. Ein Forschungsteam unter der Leitung des Inselspitals, Universitätsspital Bern und der Universität Bern hat in einer umfangreichen Studie untersucht, ob ein KI-basiertes Diagnosesystem die Qualität der Diagnosestellung verbessern könnte. Das Ergebnis überrascht: Trotz >

Artikel weiterlesen: Delegation der GSI in der Universitätsklinik für Notfallmedizin

Delegation der GSI in der Universitätsklinik für Notfallmedizin

Am 26. November 2024 besuchte eine Delegation der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern die Universitätsklinik für Notfallmedizin (UKN) am Inselspital Bern. Ziel war es, sich ein direktes Bild von den aktuellen Herausforderungen der universitären Notfallmedizin zu machen. Als >

alle anzeigen